Menü

Die Zukunft ruft.

Deine Stimme antwortet!

Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Forderungen zu Naturschutz, Gasausstieg, Agrarpolitik, dem Ausbau erneuerbarer Energien und zur Industrie finden Sie hier:

 

Du willst es? Dann wähl' es!
Frau auf Straße

Worum geht's?

Investitionen und nachhaltiges Wirtschaften:

Ökologische und soziale Krisen stellen unsere Gesellschaften vor neue Herausforderungen und befeuern alte Konflikte. Rückschritte sind nicht generationengerecht. Das Geld muss dorthin, wo Zukunft ist.

Gießkanne gießt Erdboden

Sauberes Wasser, reine Luft und gute Böden für gesunde Nahrung...

sind lebenswichtig und dürfen nicht zu Verhandlungsmasse werden. Arten- und Klimaschutz und die Vermeidung von Umweltverschmutzung gehören auf die Agenda der Politik. Natürlicher Klimaschutz heißt das Zauberwort.

Demonstration am Brandenburger Tor

Demokratische Entscheidungen brauchen eine starke Zivilgesellschaft

und keine Fakenews, Desinformationskampagnen oder Internettrolle. Unsere Chancen auf Widerstandsfähigkeit wachsen mit unserem gemeinsamen Einsatz für Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt.

Unsere Forderungen

Die Fachkoordinationen des Deutschen Naturschutzrings haben zusammen mit Expertinnen und Experten aus den DNR-Mitgliedsverbänden Forderungen für die nächste Legislatur erarbeitet. 

windmuelen_breit

Parteien-Check

Wer setzt sich für die Umwelt ein?
Parteien unter der Lupe

Kurzzusammenfassungen und hilfreiche Links finden Sie hier:

Weltatalas Globus

Was fordern unsere Mitgliedsorganisationen von den Parteien?

Wahlforderungen, Positionspapiere und die Aktivitäten unserer Mitgliedsorganisationen sowie Partnerorganisationen können Sie hier nachlesen: 

Weiterlesen

News und Termine

Was gibt es Neues zu den Bundestagswahlen aus dem Umweltbereich? Verschaffen Sie sich einen Überblick!