Menü
Startseite
Wahlprüfsteine der Umweltverbände

Wahlprüfsteine der Umweltverbände

Wald

Der DNR sowie NABU und BUND sind im Bundestagswahlkampf 2025 ausgewählt worden, Wahlprüfsteine an die - derzeit im Bundestag vertretenen - Parteien zu schicken. Die übersichtlichen und aussagekräftigen Antworten (Wahlprüfsteine) auf jeweils acht Fragen liegen jetzt vor und bestätigen die Wahlprogrammanalyse des DNR. Die Wahlprüfsteine wurden von den Parteien SPD, CDU/CSU, Bündnis 90 / Die Grünen, FDP und Die Linke beantwortet. Da die AfD Klimaschutz, Menschenrechte und Grundwerte der Demokratie generell in Frage stellt, wurde sie von den Umweltverbänden nicht beteiligt. 

 

Wahlprüfsteine zu Klima & Energie

Wahlprüfsteine zu Natur & Umwelt

Die Partei Volt Deutschland hat proaktiv sowohl die Fragen zum Klima-/Energiebereich als auch die zu Natur und Umwelt beantwortet.

Hintergrund

Wegen der verkürzten Vorbereitungszeit auf die Bundestagswahl hatten sich „die demokratischen Parteien im Bundestag auf ein einheitliches Verfahren für die Wahlprüfsteine” geeinigt. Eine Beantwortung von Wahlprüfsteinen sollte nur erfolgen, wenn sie „von einigen wenigen vorab gemeinsam vereinbarten, die gesamte Breite des gesellschaftlichen Spektrums repräsentierenden Verbänden und Organisationen” kommen. Die Liste der ausgewählten Organisationen finden Sie hier.